Was ist Coherence?
Das Prinzip kurz erklärt.

Coherence heißt mehr Energie und mehr Leistungsfähigkeit durch mehr Gleichklang von Körper, Geist und Emotionen und weniger Reibungsverluste. Coherence löst nicht jedes Problem, verbessert aber die mentale Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress und kraftraubenden Emotionen.
Sebastian Görgl – Coherence Coach
Coherence [dt. Kohärenz] ist ein optimaler Leistungszustand in dem sich Körper, Geist, Emotionen und Werte in Einklang befinden und Störungen auf ein Minimum reduziert sind. In diesem Zustand ist man dann in der Lage mit spielerischer Leichtigkeit die eigene Leistung zu erbringen.
Die vier Einflussfaktoren von Coherence:
Körper
- Körperliche Flexibilität
- Ausdauer
- Stärke
Geist
- Geistige Flexibilität
- Aufmerksamkeitsspanne
- Fähigkeit zur Konzentration
- Mehrere Sichtweisen einbeziehen

Emotionen
- Emotionale Flexibilität
- Optimismus
- Selbstregulation
Werte
- Eigene Werte
- Persönliche Integrität
- Toleranz und Respekt gegenüber den Werten anderer Menschen
Diese vier Einflussfaktoren beeinflussen sich gegenseitig. Der Bereich, in dem die meisten von uns sehr viel Energie verschwenden und interne Reserven verbrauchen, sind Emotionen.
Gefühle wie Wut, Frust, Angst und Überforderung verbrauchen große Mengen an Energie. Einige der Hormone, wie zum Beispiel Cortisol, die wir in einer Stressreaktion ausschütten, bleiben über viele Stunden in unserem Organismus aktiv. Sie verschlechtern unseren Schlaf und vermindern unsere Konzentrationsfähigkeit.
In einem Coherence Coaching geht es darum, die vier Bereiche Körper, Geist, Emotionen und die eigenen Werte in Einklang zu bringen und in stressigen Situationen diesen Zustand aufrecht zu erhalten. Dabei geht es allerdings nicht darum Emotionen zu unterdrücken sondern einen konstruktiven Umgang mit ihnen zu erlernen.